siebnerli.ch

Schnapsansätze, Liköre

Es ist ein kleines Gesellschaftsspiel, hochwertige «Wässerchen» zu geniessen, ihre Facetten zu entdecken, und sich darüber auszutauschen. Der Geniesser weiss, dass solch Exklusives weit mehr bietet, als nur «Verdauerli» zu sein. Um dies zu entdecken, braucht es Ruhe und Zeit, so dass die Sinne den Genuss miterleben können. Wer soll sich solch ausserordentliche Zeit nicht auch einmal gönnen? Der Alltag ruft schliesslich immer wieder nach ernster Miene und verdient gerade deshalb eine besonders exklusive Abwechslung.

siebnerli.ch

Siebnerli –
eine Spezialität aus unserem Haus

Backen ist bekanntlich eine Stärke der Österreicher Frauen, und dies weiss auch Helga sehr zu pflegen.

Mit einem Lebkuchenrezept aus der Schulzeit brillierte sie sogar bei ihren Kolleginnen in Österreich. Und genau das bewog Helga und Walter, aus diesem Gebäck eine Spezialität für Siebnen zu kreieren.

Mit der Form des Eichenblattes aus dem Ortswappen von Siebnen ist dies auch bestens gelungen und gibt diesem Lebkuchengebäck eine ent-sprechende Verbindung zum Dorf Siebnen, was mit einer zusätztlichen Kurzgeschichte von Siebnen auf der Verpackung auch unterstützt wird. Die Siebnerli – eine Spezialität und «nüd nur es Guetzli» – wurden erstmals im August 2005 auf den Markt gebracht und sind seither sehr beliebt.

siebnerli.ch
siebnerli.ch

Früchtebrot

Unser Früchtebrot ist ein sehr beliebter Leckerbissen.
Die Füllung enthält vorwiegend Zwetschgen, Dörrbirnen, Feigen, Baumnüsse und Rosinen. Mit Zitronat, Orangeat, Rum und einer Gewürzmischung wird das Ganze zu einem wirklichen paradiesischen Genuss.

siebnerli.ch

Curry-Gemüse

Zucchetti, Zwiebeln und Peperoni werden mit Salz, Essig, Wasser, Zucker,

Curry und Pfeffer zu einer speziellen Beilage verarbeitet.

Diese Köstlichkeit empfehlen wir insbesondere zu Raclette, Tischgrill oder Fondue, aber auch zu Käseschnitten (siehe Rezepte!).

siebnerli.ch
siebnerli.ch

Zwetschgen mit Schuss

In Zwetschgenwasser eingelegte Dörrzwetschgen sind geradezu ein Renner.

Mit etwas Vanille-Glacé, zwei bis drei Zwetschgen undeinem Tupfer Rahm lässt sich ein wirklicher Dessertgenuss auftischen.

siebnerli.ch

Fruchtgummis

Besser bekannt sind unsere Fruchtgummis als «Päschteli» aus der Zeit unserer Grossmütter, die dieses Leckerli vorwiegend aus Quitten zubereitet hatten. Wir bieten diese Süssigkeit in verschiedenen Geschmacksrichtungen an, wie z.B. als Quitten, Himbeeren, Zwetschgen, Mirabellen oder Brombeeren-Pastetli. 

siebnerli.ch

Sirup und Konfitüren –

beides sehr beliebt

Was vor 50 Jahren das Lieblingsgetränk aller Kinder war, erlebt eine Wiedergeburt. Sirup, nach altbewährten, überlieferten Hausrezepten wird auch für Veredlung von Weisswein oder Sekt als Apéro oder mit Bier als Durstlöscher angepriesen. Und wer erinnert sich bei solch hochwertigem Genuss nicht gerne an die Zeiten, wo Beeren und Kräutern durch Grossmütterchens grossen Einsatz zu speziellen Säften und Konfis verwertet wurden.

siebnerli.ch

Unser Sirup ist neu, nach Verordnung der Lebensmittelvorschriften, als «Konzentrat» deklariert.
 Ebenfalls sind die
Konfitüren neu als «Fruchtaufstrich» beschriftet.

Grund dazu ist der Zuckerzusatz, der seit jeher bei unseren Produkten unter 50% ist.

 Die Qualität und der Geschmack bleiben sich also gleich, da die Rezepturen nicht geändert wurden.

siebnerli.ch

Diese Klassiker früherer Zeiten sind begehrter

denn je bei Jung und Alt. Sogar Grossverteiler bieten diese «neuen» Sirups an.
Was im Kleinen aber produziert wird, ist meist natürlicher und bewährter sowie ohne Konservierungsmittel, Farbstoffe und dergleichen. 

Share by: